top of page

Einladung zum Adventskonzert 2023

 

Adventskonzert "Weihnachtszauber" des MGV Nassovia-Frohsinn
Montag, 04.12 2023 in Braunfels
Jahreshauptversammlung 2023

EINLADUNG

 

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2023

 

Datum: 25.03.2023

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Philippstein,

 

TOP 1             Eröffnung und Begrüßung

TOP 2             Totengedenken

TOP 3             Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

TOP 4             Verlesung des Beschlussprotokolls der JHVS 

TOP 5             Bericht des Kassierers

TOP 6             Aussprache zu den Berichten des Vorstandes

TOP 7             Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

TOP 8             Wahlen eines neuen Kassenprüfers

TOP 9             Anträge an die Versammlung

TOP 10           Verschiedenes

 

Mit musikalischen Grüßen

 

Volker Zimmerschied                                                                   Wolfgang Zirkel

Jahreshauptversammlung 2022

EINLADUNG

 

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2022

Datum: 03.09.2022

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Philippstein, Großer Saal, Hygiene-Vorschriften

 

TOP 1             Eröffnung und Begrüßung

TOP 2             Totengedenken

TOP 3             Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

TOP 4             Verlesung des Beschlussprotokolls der Jhv  

TOP 5             Bericht des Kassierers

TOP 6             Aussprache zu den Berichten des Vorstandes

TOP 7             Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

TOP 8             Wahlen eines neuen Kassenprüfers

TOP 9             Situation Corona Pandemie

TOP 10           Anträge an die Versammlung

TOP 11            Verschiedenes

 

Mit musikalischen Grüßen

 

Volker Zimmerschied                                                                   Wolfgang Zirkel

Trauer um Dieter Papert, Sänger im 1. Bass des MGV
Samstag, 04.12.2021, Philippstein

Der MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein trauert um ein besonderes Mitglied, aktiver und passiver Sänger, Vorstandsmitglied, Helfer und Freund!

Am Freitag, dem 03.Dezember 2021 freuten sich Dieter und seine Stammtischbrüder noch und wenige Stunden später wurde er tot aufgefunden. Über 44 Jahre war Dieter Mitglied im Verein. Er war bei allen Auftritten ein zuverlässiger und liebenswerter Sangesbruder. Nach seiner aktiven Zeit setzte er seine Arbeiten und Hilfeleistungen fort. Zu allen Aktivitäten half er im Rahmen seiner Möglichkeiten. Nun ist er mit 77 Jahren von uns gegangen. Wir trauern um ihn! Er wird ein ständiges Erinnerungsbild in uns hinterlassen!

Ruhe in Frieden!

 

Jahreshauptversammlung 2021

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 17. September 2021

Zeit: 19 Uhr; Ort Gasthaus Gombel, Philipstein

 

  • Eröffnung und Begrüßung, Anträge

  • Todenehrungen

  • Mitglieder Ehrungen

  • Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

  • Verlesung des Beschlussprotokolls der JHV 2020

  • Bericht des Kassierers

  • Aussprache zu den Berichten des Vorstandes

  • Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes

  • Neuwahlen des Vorstands und des stellvertretenden Kassenprüfers

  • Anträge an die Versammlung

  • Verschiedenes

Die Jubiläum-Broschüre 150 Jahre MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein ist da!

 

Die Jubiläum-Broschüre 150 Jahre MGV Nassovia-Frohsinn Phillipstein ist bei:

Kur Gmb Braunfels

Gasthaus Gombel

und bei dem Vorstand

V. Zimmerschied

Wolfgang Zirkel

Hans-Werner Hardt

Reiner Odenwald

 

Trauer um Dieter Hirschhäuser, Sänger im 2. Tenor des MGV
Samstag, 24. Januar 2021, Edelsberg

Wieder einmal ist ein guter Freund und hervorragender Sänger, Dieter Hirschhäuser, von uns gegangen. Nach jahrelangem Kampf zwischen Hoffen und Bangen obsiegte der Krebs. Dieter war Sänger mit Leib und Seele, ein hervorragender 2. Tenor. Chorgesang war ein wichtiger Aspekt in seinem Leben. Die Nachricht von seinem Tode traf uns nicht völlig unerwartet, aber dennoch ist es ein Schock für uns, seine Freunde und Sangesbrüder. Leider gestattet die epidemiologische Lage es uns nicht, dass wir uns gebührend von Dieter verabschieden können, aber wir werden das zu einem gegebenen Zeitpunkt nachholen. Unsere Gedanken sind bei der trauernden Familie.

 

Wir singen (proben) wieder!

unter strengsten Hygienevorschriften, mit weitem Abstand und mit Masken (Face-Shield) begann unsere 1. Gesangstunde am 14.07.2020 ab 19:30 Uhr in der großen Mehrzweckhalle in Philippstein! Seit Ende August proben wir wieder montags in Braunfels im Haus des Gastes!

Zu dem Bericht >>

MGmau
von Uli Klotz

Das Singen, das ist eingestellt,

wie vieles derzeit auf der Welt.

Kein Tenor und auch kein Bass

hat montagabends seinen Spaß.

Kein Ton mehr aus der Halle dringt,

kein fröhlich, lustig Lied erklingt,

und darum ist der MGV leider zurzeit der MGmau !
 
Ich stelle fest, dass mir das fehlt,

dass mich das sängerische Nichtstun quält,

dass montags ich nur sitz´ zu Haus

und darf fast gar nicht mehr hinaus.

Ich bin, wie mehrere im Chor,

beim Dorf- und Weltgeschehen außen vor.

Ich bin ein Risikopatient,

der lustlos seinen Tag verpennt,

und stelle fest: Der MGV, ist für mich jetzt der MGmau !
 
Doch eines stell´ ich auch noch fest:

Der MGV ist, wenn man ihn lässt,

nicht mau, sondern noch quicklebendig

und wird auch wieder, selbstverständlich,

uns, der ganzen Sängerschar,

bereiten Freude, noch manch Jahr´.

Wir müssen warten, keinen Mut verlieren,

dann können wir realisieren,

was wir geplant, was Ziele sind.

Dann sagt auch wirklich jedes Kind:

Ich weiß schon lang´, der MGV ist alles andere als mau !                           8.4.2020

Adventskonzert "Weihnachtszauber" des MGV Nassovia-Frohsinn
Montag, 02.12 2019 und 16.12. 2019 in Braunfels und Solms-Burgsolms

Zum traditionellen Adventskonzert lädt der MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein immer am 1. Montag im Dezember in die St. Anna Kirche in Braunfels ein. In diesem Jahr gibt es ein Konzert unter dem Motto "Weihnachtszauber". So heißt auch die neue CD des Chores, die im Frühjahr produziert wurde und nun käuflich zu erwerben ist! Wieder dabei sind auch die Solisten auf den Trompeten: Volker Anhold, Christian Wahl und Daniel Hammer. Mit Marie Sans am Flügel und den Sopranistinnen Heike Heilmann und Nicole Tampurro komplettiert sich das Klangbild, original zur Weihnachtszauber-CD. Das Programm enthält die Titel der CD, sodass der Zuhörer nach dem Konzert ein Advents- oder Weihnachtgeschenk mit nach Hause nehmen kann! Da die Nachfrage sehr groß ist wird das Konzert am 16.12.2019 in der e.v. Kirche in Solms-Burgsolms wiederholt!

Trauer um Karl Zuber, Sänger im 2. Bass des MGV
Freitag, 25. 10. 2019 Friedhof, Braunfels-St.Georgen

Nachruf Karl Zuber:

Liebe Christa, liebe Magarete, lieber Christian, liebe Ramona, liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde und Sangesbrüder von Karl Zuber.

„Im Dorf da geht die Glocke schon“ ein Lied das bei Karl ein „No Go“ erzeugte und nur in den passenden Momenten für ihn singbar war, steht am Anfang meines Nachrufs. Jetzt lieber Karl, nun läuten die Glocken für dich und begleitet deinen letzten Weg! In unseren Herzen wirst du aber bleiben und der MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein trauert um einen ganz besonderen Menschen, den man nur lieben und bewundern konnte! Karl war einfach „Karl“ und keiner kann dieses besser beschreiben, wie sein Freund und Sangesbruder Wolfgang Zirkel: Er schreibt:

Der Männergesangverein Nassovia Frohsinn Philippstein trauert um seinen Sangesbruder Karl Zuber. Karl war seit 2001 Mitglied. Im Juni kam er mit seinem Freund Petter zu seiner ersten Gesangstunde. Unter den Fittichen von „unserem Erich“ lernte er das chorische Singen im 2. Bass. Das Inhaltsverzeichnis der Liedermappe kannte er aus dem FF. Wenn der Chorleiter ein Lied singen wollte rief der immer: Karl die Nummer - und wie aus der Pistole geschossen kam dann A05 oder D2. Da ließ er sich von keinem hineinreden.

Karl wollte das Vereinsleben perfektionieren. Immer wieder kam er mit neuen Anregungen, die er in der Gesangstunde, nach dem gemeinsamen Bier oder auf der Jahreshauptversammlung einbrachte.

Bei den Veranstaltungen des Vereins war Karl immer vom Anfang bis zum Ende dabei. Sein großes Anliegen während der Veranstaltungen war das Abräumen der Tische. Wenn leere Gläser oder gar Essensreste auf dem Tisch standen musste das sofort weggeräumt werden.

Sein großer Traum war es einmal als Solist in dem Lied „Wo die roten Rosen“ aufzutreten. Leider ließ ihm die Krankheit dazu keine Zeit mehr. Deshalb haben wir ihm zu Ehren als letzten Gruß dieses Lied für dich gesungen. - Karl du wirst uns fehlen.

Ruhe in Frieden.

Workshop 2019 des MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein
ab Freitag, 11. 10. 2019 bis 13. 10. 2019 in der Wald-Michelbach

In Vorbereitung des 2. Projects 80 und des Adventskonzertes 2019 fahren die Sänger in den "Birkenhof" in Waldmichelbach. Die Literatur und die Unterlagen werden an den 2 Tagen im Odenwald-Überwald abgearbeitet. Unter der Leitung von Daniel Sans plant der Chor an diesem Wochenende den Feinschliff zum Adventskonzert "Weihnachtszauber" und die Vorbereitung zum "2. Teil des Project 80" im Frühjahr 2020. Die fast 50 Sänger erwartet ein arbeitsreiches Wochenende vom Freitag bis zum Sonntag.

Sänger, die mitmachen und mitfahren wollen, melden sich bei Hans-Werner Hardt 06442-931597 oder per mail: hw@hp-philippstein.de. Anmeldeschluss 07.10.2019!

Programm:

Freitag, 11. Oktober 2019

Abfahrt: MZH Philippstein                                                                                        17:00 Uhr

Ankunft: Wald-Michelbach                                                                                       19:30 Uhr

Abendessen Hotel Birkenhof                                                                                    19:45 Uhr

Workshop Teil 1                                                                                                           20:00 Uhr

Gemeinsames Treffen mit den Sängern aus Wald-Michelbach                          21:30 Uh

 

Samstag: 12. Oktober 2019

Gemeinsames Frühstück                                                                                           08:30 Uhr

Workshop Teil 2         Proben                                                                                    09:30 Uhr

Mittagspause                                                                                                                12:00 Uhr

Workshop Teil 3                                                                                                          14:00 Uhr

Kaffee-Pause                                                                                                                15:30 Uhr

Workshop Teil 4                                                                                                         16:30 Uhr

Abendessen                                                                                                                 18:30 Uhr

Workshop Teil 5                                                                                                         20:00 Uhr

 

Sonntag 13. Oktober 2019

Frühstück                                                                                                                    08:30 Uhr

Workshop Teil 6                                                                                                         09:30 Uhr

Mittagessen                                                                                                                 12:00 Uhr

Rückfahrt nach Philipstein                                                                                       14:00 Uhr

Ankunft in Philippstein MZH                                                                                  16:30 Uhr

Weihnachts CD-2019 des MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein
Samstag, 30.03.2019, 31.03.2019 und 08.04.2019 in der ev. Kirche Braunfels-Altenkirchen
20160925_Männergesangverein_CD_Aufnahme_

"Weihnachtszauber" 

Am 30.03.2019 startet die Aufnahme der neuen CD des Männergesangvereins Nassovia-Frohsinn Philippstein unter der Leitung von Daniel Sans. Gemeindepfarrer Reinhard Kilian, selbst 1. Tenor des Chores, hat den Sängern die evangelische Kirche in Braunfels-Altenkirchen zur Verfügung gestellt. Die Produktion liegt in den Händen der Firma Christian Kraus. Mit Christian Kraus hat der Chor einen hoch professionellen Tontechniker gefunden, der schon bei der 1. CD "Voices of Philippstein" mitgewirkt hat. 12 Lieder sind geplant, wobei es sich um traditionelle und auch modern arrangierte Partituren handelt. Höhepunkt der CD werden die Aufnahmen mit Chor und Solisten sein. Mit der Sopranistin Heike Heilmann und Daniel Sans, Tenor, stehen dem Chor 2 Solisten von internationaler Qualität und Können zur Verfügung. Heike Heilmann war als Gast an der Oper Frankfurt, im Opernstudio Basel und am Teatro Real in Madrid. Daniel Sans, der als Solist und Dirigent auch die musikalische Leitung der Produktion hat, will mit seinen 45 Sängern ein ganz besonderes musikalisches Highlight erschaffen. So ist auf der CD ein neues, bisher unveröffentlichtes Arrangement eines tradionellen Weihnachtsliedes zu hören!

Neugierde geweckt?

Die CD erscheint Anfang Dezember 2019!

Die Titel und die komplette CD werden zu einem späteren Zeitpunkt auch auf dieser Internetseite zu hören sein!

Das Konzert auf CD:
 

"Project 80" 

Wir haben uns der Musik der 80er Jahre verschrieben. Sowohl deutschsprachige als auch englischsprachige Songs sind in unserem Repertoire, das wir am 21. Oktober im Braunfelser „Haus des Gastes“  zusammen mit der Liveband „Bourbon Room“  in einem gemeinsamen Konzert präsentierten.

Die CD ist nun bei Harald Götz, Hans-Werner Hardt oder bei allen aktiven Sängern des MGV Nassovia-Frohsinn Philippstein, für 10,-EUR erhältlich!

Die neue CD 2016
 

"Voices of Philippstein" 

Jetzt für nur 10,- EUR

Zum Jubiläum im letzten Jahr gab der 34 Männer starke Chor erstmals eine CD heraus unter dem Titel „Voices of Philippstein“. Die 12 Titel haben die Sänger in der evangelischen Kirche in Braunfels-Altenkirchen unter der Leitung ihres Dirigenten Daniel Sans eingesungen. Dazu wurde das Gotteshaus mit reichlich Mikrophonen und Technik ausgestattet und zum Studio umfunktioniert. Moderne Literatur und traditionelle, neu arrangierte Chormusik gemischt mit italienischen Klängen aus der Bergregion von Meran/Südtirol ergaben ein kulturelles Highlight. 

bottom of page